ifovaverlagsgesellschaft
Aufrufe
vor 3 Jahren

Ferienmagazin Deutschland 2020

  • Text
  • Reisen
  • Austellungen
  • Deutschland
  • Ferien
  • Urlaub
  • Stadt
  • Schloss
  • Region
  • Tourismus
Erholsame Ferienträume und spannende Erlebniswelten – das Beste finden Sie im aktuellen Ferienmagazin Deutschland Ihrem Guide für Deutschlandreisen 2020

Video Tipps Bremen und

Video Tipps Bremen und Bremerhaven Bremen: Made of Stars! Wir laden Sie ein auf eine spannende Reise durch Bremen Sail Bremerhaven 2020 19. - 23.08.2020 in Bremerhaven In Bremen, der alten Hansestadt an der Weser, führt der erste Weg zum Marktplatz mit seinem über 600 Jahre alten Rathaus und seiner Fassade im Stil der Weserrenaissance; zusammen mit dem „Roland“ steht es seit 2004 in der Liste der Unesco-Welterbestätten. Gleich um die Ecke betrachten die Bremer Stadtmusikanten Esel, Hund, Katze und Hahn von ihrem Sockel das lebhafte Treiben. Von der „guten Stube“ sind es nur wenige Schritte bis zur Böttcherstraße, einem Gesamtkunstwerk mit dem Ludwig Roselius Museum mit nordeuropäischer Kunst sowie dem Paula-Modersohn-Becker-Museum mit Werken der namensgebenden Künstlerin und Sonderausstellungen. Den Kontrast bildet das nahegelegene „Schnoorviertel“, Bremens ältester Stadtteil. Einfach phänomenal In den Erlebnismuseen und Wissenswelten wird auf spannende Weise Wissenschaft begreifbar: Ferne Kontinente, Lebens- und Kulturräume präsentiert das Übersee-Museum, Hansetradition und weltoffen Vom historischen Zentrum Bremens bis zum maritimen Zentrum in Bremerhaven an der Nordsee – Deutschlands kleinstes Bundesland bildet ein höchst interessantes Doppel voller spannender Kontraste: Faszinierende Wissenswelten und Kunstmuseen begeistern ebenso wie bezaubernde historische Gemäuer und lebendige Szeneviertel – eine bunte Kunst- und Kulturpalette mit viel maritimem Flair. eine Entdeckungsreise durch die Welt der Wissenschaft bietet das Science Center im Universum Bremen (siehe S. 64ff). Dieses Jahr feiert Bremen das Themenjahr "PHÄNOME- NAL 2020 – Bremen entdecken. Wissen erleben" mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Ausstellungen, aufregenden Erlebniswelten, seltenen Einblicken in Wissenschaftseinrichtungen, zukunftsweisenden Technologien sowie unterhaltsamen Events aus der Kulturund Kreativszene! Die Kunsthalle mit Werken von Künstlern wie Van Gogh, Monet, Cézanne, Corinth, Beckmann und Paula Modersohn-Becker zeigt noch bis zum 1. März eine Sonderausstellung zum Thema „Ikonen“. Eine Premiere, denn erstmals werden alle Räume des Hauses mit einer großen Ausstellung bespielt. Pro Raum präsentiert die Schau jeweils nur ein Meisterwerk. Bunt wie die Stadt präsentiert sich auch der Veranstaltungskalender vom Samba-Karneval WIR LIEBEN BREMEN … … und kennen uns aus! Ob Stadtführung, ein Besuch im Rathaus (UNESCO-Welterbe) und bei den Stadtmusikanten oder Schifffahrt: Bei uns finden Sie bestimmt das passende Bremen-Erlebnis. Und natürlich auch gleich die perfekte Übernachtung – von der Koje im Segelschiff bis zum Himmelbett im Luxushotel. Kiek mol rin! Böttcherstraße und Hauptbahnhof +49 421 / 30 800 10 bremen.de/tourismus 48 Bremen / Bremerhaven

(14.-15.2.2020) bis zum weihnachtlichem „Schlachte-Zauber“ (siehe S. 70ff). Dazwischen reihen sich Highlights wie das Internationale Festival der Straßenkünste „La Strada“ (18.- 21.6. 2020), das Festival Maritim (31.7.-2.8. 2020) sowie die „Breminale“ (15.-19.7. 2020) mit Livemusik und Theater am Weserufer. Mitreißende Acts präsentiert die „Jazzahead“ (23.-26.4.2020), eine Fachmesse für Jazzmusik mit rund 40 Kurzkonzerten. Klassik- und Theaterfreunde erfreuen sich am „Sommer in Lesmona“ (26.-28.6.2020), an einem Picknick- Klassik-Event im Knoops Park zu „Shakespeare im Park“ (8.-12.7.2020) sowie am Musikfest Bremen (29.8.-19.9.2020, siehe S. 55ff) Treffen der „Königinnen der Meere“ 50 Kilometer flussabwärts lassen sich die Flaneure auf dem kilometerlangen Deich in Bremerhaven Seewind um die Nase wehen. Dieses Jahr bietet die Hafenstadt mit der „SAIL Bremerhaven“ (19.-23.08.2020) eine besondere Attraktion. Das Internationale Festival der Windjammer findet nur alle fünf Jahre statt. Rund 250 kleine und große Schiffe, stolze Drei- und Viermaster, Barken und Vollschiffe aus 20 Nationen werden bei einem der größten Windjammertreffen der Welt die Häfen füllen. Die meisten touristischen Attraktionen versammeln sich in der Hafenstadt rund um die „Havenwelten“ und das „Schaufenster Fischereihafen“, eine Gourmetmeile für Fischliebhaber, die besonders bei der „Fischparty“ (1.-3.5.2020) nach Herzenslust schlemmen können. Aktuell ganz im Trend ist das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost (siehe S. 65ff). Die Wissensund Erlebniswelt veranschaulicht in der Sonderausstellung „Menschenwelten – nachhaltige Entwicklung innerhalb planetarer Leitplanken“ (bis 3.6.2020), wie der Mensch die Wasser- und Nährstoffkreisläufe, die Landschaft, die Tier- und Pflanzenwelt, das Klima und die Ozeane verändert hat. Beeindruckende Bildund Videowerke präsentiert die Ausstellung „Nordsee – Südsee. Zwei Welten im Wandel“ (23.3.- 30.8.2020). Ein innovatives Sportereignis steht am 20. März 2020 auf dem Programm: Dann findet in den faszinierenden Kulissen der Reisestationen entlang des achten Längengrads das Klimahaus-Golfturnier „Um die Welt“ für Hobbygolfer statt. Ein besonders eindrucksvolles Erlebnis vermittelt ein Besuch im Deutschen Auswandererhaus, das die Suche nach dem Glück jenseits des Atlantiks beleuchtet, die zwischen 1830 und 1974 mehr als sieben Millionen Menschen dazu bewog, ihre Heimat zu verlassen. Ein Highlight ist in diesem Jahr die Ausstellung „… um erneut für die Zukunft bereit zu sein.“, die Exil und Rückkehr von Marie Juchacz, der Gründerin der Arbeiterwohlfahrt, zum Thema hat (31.1.-30.4.2020). Anhand persönlicher Zeugnisse erfährt man, mit welchen sprachlichen, bürokratischen und finanziellen Schwierigkeiten die über 60-Jährige nach ihrer Flucht in die USA zu kämpfen hatte. Derzeit wird während des laufenden Betriebs das Auswandererhaus erheblich erweitert und inhaltlich neu gestaltet. Die Einweihung ist für das Frühjahr 2021 geplant. Sehenswert ist außerdem das „Deutsche Schifffahrtsmuseum“, in dem die älteste Hansekogge der Welt /14. Jh.) vor Anker liegt. Dort laufen derzeit die Sonderausstellungen „360° Polarstern – eine virtuelle Forschungsexpedition“ und „Sea Changes – Welt und Meer im Wandel“. Robben, Pinguine, Eisbären und Polarfüchse beeindrucken das Publikum im „Zoo am Meer“. SEESTADT BREMERHAVEN: REICH AN ABENTEUERN Klimahaus Bremerhaven 8° Ost, Zoo am Meer, Deutsches Auswandererhaus, Deutsches Schifffahrts museum, Schaufenster Fischereihafen. www.bremerhaven.de P#0171_FM_D_190x129.indd 1 11.12.18 11:54 Bremen / Bremerhaven 49

Erfolgreich kopiert!

© IFOVA Verlagsgesellschaft mbH 2019